1001_slider_marktdervielfalt_1.jpg

3. + 4.9.2022

7. + 8.9.2024

1001_gemuese_21.jpg
1001_gemuese_22.jpg
1001_gemuese_31.jpg
1001_gemuese_41.jpg
1001_gemuese_42.jpg
1001_gemuese_51.jpg
1001_gemuese_61.jpg
1001_gemuese_62.jpg
previous arrow
next arrow

Führungen

Samstag, 3.9.2022

11:30 Uhr Sativa: Saaatgutreinigung, Betriebsgebäude, Logistik
13:00 Uhr Sativa und Gut Rheinau: Zuchtgärten und Landwirtschaftsbetrieb
14:00 Uhr Sativa: Saaatgutreinigung, Betriebsgebäude, Logistik
14:00 Uhr Solawi: BioLoca, Neuhausen (Velotransport*)
15:00 Uhr Sativa und Gut Rheinau: Zuchtgärten und Landwirtschaftsbetrieb
15:30 Uhr Gen Au Rheinau: Zukunft Züchtung                    
16:00 Uhr Solawi: BioLoca, Neuhausen (Velotransport*)
                           
 

Treffpunkt für die Führungen ist jeweils vor dem Sativa-Betriebsgebäude.
* Die Fahrt zur Solawi findet mit Fahrrädern statt. Dafür steht eine beschränkte Anzahl an e-bikes zur Verfügung. Alternativ ist der Transport im Kleinbus möglich.

Sonntag, 4.9.2022

10:00 Uhr Im Kuhstall von Gut Rheinau im Pflug: Sonderführung mit Philipp Wenz
11:30 Uhr Sativa: Saaatgutreinigung, Betriebsgebäude, Logistik
12:30 Uhr Gen Au Rheinau: Zukunft Züchtung                    
13:00 Uhr Sativa und Gut Rheinau: Zuchtgärten und Landwirtschaftsbetrieb
13:30 Uhr Sativa: Saaatgutreinigung, Betriebsgebäude, Logistik
14:00 Uhr Solawi: BioLoca, Neuhausen (Velotransport*)
15:00 Uhr Sativa und Gut Rheinau: Zuchtgärten und Landwirtschaftsbetrieb                  
16:00 Uhr Solawi: BioLoca, Neuhausen (Velotransport*)
                         
 

Treffpunkt für die Führungen ist jeweils vor dem Sativa-Betriebsgebäude.
* Die Fahrt zur Solawi findet mit Fahrrädern statt. Dafür steht eine beschränkte Anzahl an e-bikes zur Verfügung. Alternativ ist der Transport im Kleinbus möglich.

Impressionen

Busfahrt zum Markt

burki reisen logo

Bürki-Reisen bietet eine Busfahrt zum Markt der Vielfalt an, Ankunft ca. 11 Uhr, Abfahrt ca. 16 Uhr

Weitere Details erfahren Sie direkt beim Anbieter:  https://www.buerki-reisen.ch/

Eindrücke vom Markt 2018